Mann mit kurzen braunen Haaren legt Arm um Frau mit Sonnenbrille und beide laufen lachend auf der Straße

0 Euro Sparplangebühr – jetzt für alle ETF-Sparpläne

Genießen Sie das Gebühren-Frei-Gefühl

Der günstigste Moment für eine entspannte Zukunft? Jetzt! Sparen Sie sich die Gebühren und bauen Sie sich ein finanzielles Polster auf. So können Sie später Ihre Pläne verwirklichen oder haben etwas für den Notfall parat. Besonders einfach geht das mit einem ETF-Sparplan.
  • alle ETF-Sparpläne ohne Sparplangebühr (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen)
  • bereits ab 10 Euro monatlich sparen
  • flexibel bleiben: Geld auszahlen, Sparrate ändern oder pausieren
  • bei uns mehr als 1.500 ETF-Sparpläne erhältlich
Jetzt ETF-Sparplan finden Noch kein Depot? Jetzt eröffnen
inkl. Störer in korall mit weißer Schrift "Neu"
Mann und Frau sitzen zusammen auf einem Fahrrad und lachen

Echte Freude kostet: nichts

Ab sofort sind bei uns alle ETF-Sparpläne gebührenfrei (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen) – auch bereits bestehende. Unsere Sparplan-Partner machen’s möglich. Legen Sie jetzt los und erleben Sie, wie einfach investieren ohne Gebühren sein kann.

In drei Schritten zur kostenlosen Freiheit

Icon Laptop mit blauem Finger als Maus

1. Wertpapierdepot als Basis

Alles was Sie brauchen ist ein Depot. Sie haben noch keins? Dann eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot.

Icon Linien für einen Text mit einer Lupe für die Suche

2. ETF aussuchen und Sparplan starten

Aus über 1.500 ETF-Sparplänen den passenden wählen, Spartermin und Rate festlegen.

Icon Einkaufswagen mit blauem Kursverlauf

3. Schrittweise Vermögen aufbauen

Sparplan wird zum festgelegten Termin ausgeführt und Ihr Vermögen automatisch aufgebaut.

Meinen ETF finden

Einfach entspannt investieren

Es ist meist zeitaufwendig, die passenden Aktien fürs Depot zu finden. Viel einfacher ist es doch, das eigene Geld nicht nur in einzelne, sondern in viele Unternehmen zu stecken.

Ganz einfach geht das mit einem ETF. Denn dieser bildet einen Index ab wie beispielsweise den DAX. So streuen Sie Ihr Risiko. Denn damit investieren Sie mit einem Kauf bequem und kostengünstig in ganze Märkte, einzelne Branchen oder Regionen.

Mann und Frau schauen sich lächelnd an und halten sich bei der Hand
Mann und Frau schauen sich lächelnd an und halten sich bei der Hand

Viele Möglichkeiten, keine Gebühren

USA-Flaggen wehen an Hochhäusern im Wind
USA-Flaggen wehen an Hochhäusern im Wind

Weltweit sparen.

Mit einem ETF-Sparplan auf einen globalen Index investieren Sie international und streuen Ihr Risiko sehr breit. Vergleichen Sie unsere Welt-ETFs.

Zu den Welt-ETFs
Blonde Frau in Businessklamotten mit Sonnenbrille telefoniert im Freien
Blonde Frau in Businessklamotten mit Sonnenbrille telefoniert im Freien

Thematisch investieren.

Branchen und Regionen gibt es viele – aber welche sind am interessantesten? Filtern Sie zusätzlich nach Sektoren und finden Sie so passende ETF-Sparpläne.

Zu den Themen-ETFs
Nahaufnahme einer Person in roter Hose, die ein Fahrrad fährt
Nahaufnahme einer Person in roter Hose, die ein Fahrrad fährt

Nachhaltig anlegen.

Entdecken Sie ETF-Sparpläne, die ökologische und soziale Kriterien sowie nachhaltige Anlageziele gemäß EU-Offenlegungspflichten erfüllen.

Zu den nachhaltigen ETFs

Unsere Kunden lieben sie – die meistgekauften ETF-Sparpläne

Sie suchen Ideen für Ihren nächsten ETF-Sparplan? Entdecken Sie, was andere spannend finden. Hier sind die beliebtesten ETF-Sparpläne unserer Kunden aus dem vergangenen Monat:
Mann und Frau in Businessklamotten halten sich im Arm und schauen sich innig in die Augen
Mann und Frau in Businessklamotten halten sich im Arm und schauen sich innig in die Augen

Mit was kann ich rechnen?

Mit unserem Sparplanrechner finden Sie heraus, wie Sie Ihre persönlichen Sparziele erreichen können.

Noch mehr Wissenswertes für Sie

Sparplangebühr

0 % (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen)

Unsere Sparplan-Partner übernehmen die Sparplangebühr (Zuwendungen). Die noch im Preis- und Leistungsverzeichnis für das Wertpapierdepot (bis einschließlich Stand: 09.10.2025) ausgewiesene Sparplangebühr für ETF-Sparpläne in Höhe von 1,50 % wird nicht mehr berechnet.

Wir behalten uns die Möglichkeit vor, das Angebot an Partnern sowie die Laufzeit und Konditionen jederzeit anzupassen oder zu verändern.

Eröffnung, Anpassung und Löschung eines Sparplans
kostenlos
Mindestsparbetrag
10 Euro
Ausführungstermin
1., 7., 15. oder 23. eines Monats
Ausführungsintervall
monatlich, alle zwei Monate, vierteljährlich oder halbjährlich
Dynamik
Optional Sparrate jährlich um 2,50 % bis 10,00 % erhöhen
Sparbeginn
Individueller erster Ausführungstermin
Ausführungsort
ETFs Börse Tradegate Exchange – Orders werden um 09:30 Uhr weitergeleitet.
ETF
Index
AMUNDI IS MSCI EUROPE SRI PAB
MSCI Europe SRI Filtered PAB
Sparplan eröffnen
AMUNDI INDEX MSCI EMERGING MARKETS SRI PAB
MSCI Emerging Markets SRI Filtered PAB
Sparplan eröffnen
BNP PARIBAS EASY ECPI CIRCULAR ECONOMY LEADERS
ECPI Circular Economy Leaders Equity (NR)
Sparplan eröffnen
BNP PARIBAS EASY MSCI WORLD SRI S-SERIES PAB 5 % CAPPED
MSCI World SRI S-Series PAB 5 % Capped (NR)
Sparplan eröffnen
BNP PARIBAS EASY LOW CARBON 100 EUROPE PAB
Low Carbon 100 Europe PAB
Sparplan eröffnen
BNP PARIBAS EASY MSCI USA SRI S-SERIES PAB 5 % CAPPED
MSCI USA SRI S-Series PAB 5 % Capped (NR)
Sparplan eröffnen
INVESCO MSCI JAPAN ESG CLIMATE PARIS ALIGNED
MSCI Japan ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select
Sparplan eröffnen
INVESCO MSCI WORLD ESG CLIMATE PARIS ALIGNED
MSCI World ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select
Sparplan eröffnen
iSHARES GLOBAL WATER
S&P Global Water
Sparplan eröffnen
iSHARES MSCI ACWI SRI
MSCI ACWI SRI Select Reduced Fossil Fuel
Sparplan eröffnen

Gut zu wissen:

Nachhaltige Anlageprodukte durchlaufen eine umfangreiche Prüfung durch unsere Experten. Ab wann bei uns eine Geldanlage als nachhaltig gilt, welche Kriterien sie bis dahin durchlaufen muss und warum wir zusätzlich unsere interne Kleeblatt-Methodik anwenden, haben wir hier für Sie erklärt.

Chancen

  • Flexibilität: Bei ETF-Sparplänen können Sie Sparraten einfach anpassen oder pausieren.
  • Auswahl: Ein ETF beinhaltet je nach Index Wertpapiere unterschiedlicher Unternehmen. Deshalb kann der Anleger eher von einer großen Variantenvielfalt profitieren, als dies z. B. bei einzelerworbenen Aktien der Fall ist.
  • Durchschnittskosteneffekt: Bei ETF-Sparplänen kaufen Sie automatisch bei niedrigen Kursen mehr Anteile und bei hohen Kursen entsprechend weniger Anteile.
  • Profitabilität: Sie können sowohl von Kursgewinnen als auch von Ertragszahlungen profitieren.
  • Indexvorteile: Da die Fonds an einen Index gebunden sind, können Anleger direkt von der Marktentwicklung profitieren.

Risiken

  • ETF-Sparpläne mit Investmentprodukten können deutlichen Kursschwankungen unterliegen.
  • Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken.
  • Es sind Wechselkursverluste möglich, wenn Wertpapiere direkt oder als Bestandteil von ETFs in fremden Währungen notieren.
  • Für kurzfristige Anlageziele besteht ein Risiko für den Durchschnittskosteneffekt. Dies kommt daher, weil die ETF-Sparpläne eher für mittel- bis langfristige Anlagestrategien (ab drei Jahren) geeignet sind.
  • Da ein ETF nicht von einem Fondsmanager verwaltet wird, wird der ETF sich selten besser als der dazugehörige Index entwickeln.
Die in der Vergangenheit erzielte Performance von Wertpapieren ist kein Indikator für zukünftige Wert­entwicklungen. Bitte beachten Sie, dass Aussagen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen grundsätzlich auf Annahmen und Einschätzungen basieren, die sich im Zeitablauf als nicht zutreffend erweisen können. Es kann zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust kommen.

Die häufigsten Fragen und Antworten

Was bringt mir ein Wertpapiersparplan?

Mit einem Sparplan zahlen Sie regelmäßig Geld ein, wie bei einem Dauerauftrag. Dafür werden automatisch Wertpapiere gekauft. So bauen Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen auf. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen oder pausieren.

Was brauche ich, um einen Wertpapiersparplan zu starten?

Um loszulegen, benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Ein Depot ist ein spezielles Konto, auf dem Sie Ihre Wertpapiere (Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikate/ETCs) „lagern“ können. Das Depot wird zusammen mit einem Verrechnungskonto geführt. Über dieses Konto wird der Kauf Ihrer Wertpapiere abgerechnet.

Wie hoch sollte die regelmäßige Sparrate sein?

Wie viel Geld Sie regelmäßig in einen Wertpapiersparplan einzahlen können und wollen, ist sehr individuell. Auch Ihr persönliches Sparziel beeinflusst die Höhe Ihrer Sparrate. Bei uns können Sie bereits ab 10 Euro regelmäßig Vermögen aufbauen. Berechnen Sie mit unserem Sparplanrechner ganz einfach den Weg zu Ihrem Sparziel.

Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Wissensbereich.

Noch kein Depot? Jetzt Anlegen loslegen.

Unser Wertpapierdepot ist Ihr Ticket zur Börse. Machen Sie den ersten Schritt für Ihre Zukunft – egal, ob mit Sparplänen, ETFs, Aktien oder Derivaten.
Jetzt Depot eröffnen
Rechtliche Hinweise:

Steuern
Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Geldprämien, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von Wertpapieren gezahlt werden, führen zu einer Reduzierung der Anschaffungskosten. Die steuerrechtliche Grundlage dazu ist ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 17.01.2019 (Einzelfragen zur Abgeltungsteuer, Randziffer 129b). Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.

Für den Fall, dass eine steuerliche Korrektur im Zusammenhang mit dieser Aktion aufgrund Konto-/Depotlöschung gesetzlich nicht mehr erlaubt ist, sind wir verpflichtet, diese steuerpflichtigen Erträge an unser Betriebstättenfinanzamt zu melden.

Sparplanrechner
Die Berechnung beruht allein auf Ihren Angaben, etwaige Kosten, wie Transaktionskosten oder Ausgabeaufschläge werden nicht berücksichtigt. Die Berechnung stellt keine konkrete Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Investmentprodukts dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiersparpläne mit Investmentprodukten deutlichen Kursschwankungen unterliegen und auch zu Kursverlusten führen können. Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken. Bevor Sie Investmententscheidungen treffen, sollten Sie sich sorgfältig über die Chancen und Risiken des Investments informiert haben. Dies kann neben den finanziellen auch die steuerlichen und rechtlichen Aspekte betreffen.

Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.

Wir behalten uns die Möglichkeit vor, das Angebot an Partnern sowie die Laufzeit und Konditionen jederzeit anzupassen oder zu verändern.