Platzhalter

Heute bewusst nachhaltige Entscheidungen treffen

Nachhaltigkeit ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit und eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Nachhaltigkeit entscheidet heute mit darüber, wie wir morgen leben werden. Als Teil der BNP Paribas Gruppe trägt die Consorsbank mit dazu bei, die gruppenweite Strategie der Corporate Social Responsibility (CSR) konsequent umzusetzen. Sie ist zentraler Bestandteil der Unternehmensführung.

Die BNP Paribas Gruppe hat sich der Gestaltung der Gesellschaft und ihrer Zukunft verpflichtet. Dabei bilden ethische Grundsätze, Risikobewusstsein und Verantwortung die Grundlagen unseres täglichen Handelns.

Nachhaltigkeit fördern, Werte leben

Bild von Rainer Hohenberger
„Nachhaltiges Leben und Wirtschaften ist das zentrale Thema der Gegenwart. Klimaerwärmung, auseinanderdriftende Gesellschaften, Ausgrenzung, Armut – davor kann niemand die Augen verschließen“, sagt Rainer Hohenberger, CEO BNP Paribas Personal Investors Germany. „Wir wollen unsere Kunden zu einem stärkeren ökologischen und sozialen Bewusstsein und mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Unternehmensführung beim Investieren animieren und auf die steigende Nachfrage in diesem Bereich reagieren. Schließlich leben wir diese Werte als Unternehmen auch selber“, erläutert Rainer Hohenberger.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit. Aber wie geht Nachhaltigkeit bei einer Bank? Karin Groetsch, verantwortlich für den Bereich CSR, gibt im Podcast „So klingt Wirtschaft“ interessante Einblicke hinter die Kulissen der Consorsbank.
Jetzt reinhören

Ganz gelassen: Anlegen lassen

Lockiger Mann in buntem Hemd liegt entspannt mit Händen hinter dem Kopf und Gurkenscheiben auf den Augen in seinem Bett
Es gibt Dinge, bei denen wir uns gerne unterstützen lassen. Von Menschen, die sich richtig gut damit auskennen. Genauso funktioniert das Investmentkonto. Sie bestimmen Ihren Anlageschwerpunkt – wir legen ihr Geld mit der passenden Strategie an. Und Sie lehnen sich mit gutem Gewissen zurück.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit ist nicht irgendein Trend. Sie ist ein entscheidendes Kriterium für die Zukunft. Und damit ein wichtiger Baustein des Risikomanagements des Investmentkontos. Bei allen angebotenen Strategien steht neben der finanziellen Performance auch die Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften im Fokus.
Rechtlicher Hinweis (Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen)

Nachhaltig in Zukunft investieren

Grauhaariger Mann mit schwarzer Brille in blauem Pullover sitzt am Laptop und schaut in die Ferne
Grauhaariger Mann mit schwarzer Brille in blauem Pullover sitzt am Laptop und schaut in die Ferne
Fairness, Transparenz und Sicherheit sind unsere Markenwerte, die sich auch in unserer wirtschaftlichen Verantwortung widerspiegeln. In unserem täglichen Handeln sind wir in allen Finanzfragen Ihr Partner, auf den Sie zählen können.
Nachhaltig anlegen Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Karten aus recyceltem Kunststoff (rPVC)

Nahaufnahme einer Geldbörse mit goldener Karte der Consorsbank

Unsere Karten werden aus weggeworfenem Kunststoff hergestellt. Im Vergleich zu den bisherigen Karten reduziert sich der CO2-Fußabdruck um 61 %*. Seit 2021 ersetzen wir alle unsere herkömmlichen Bezahlkarten aus regulärem Plastik durch Karten aus recyceltem Kunststoff: So verbrauchen wir hochgerechnet etwa sieben Tonnen CO2 weniger als bisher. 

Weitere Informationen im Blogartikel!

Wichtig zu wissen: Die nachhaltigen Visa Cards sind genauso robust und genauso lange haltbar wie klassische Plastikkarten.

* Quelle: Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH
Zum Girokonto

Einfach sauber unterwegs

Nahaufnahme einer Hand, die ein E-Auto tankt
Nachhaltigkeit umfasst zahlreiche Facetten. Das bedeutet für uns als Consorsbank, dass wir in vielen Bereichen auch mit Partnern zusammenarbeiten, die man bei einer Bank erst einmal nicht erwarten würde. Ein Beispiel ist unser Leasingpartner ARVAL, der als fester Bestandteil der BNP Paribas Gruppe mit seinen E-Auto-Angeboten einen wertvollen Beitrag zur umweltschonenden Mobilität leistet und somit in unserem Sinne handelt.
ARVAL: E-Auto beim Partner leasen

Modernisieren für mehr Nachhaltigkeit. Unsere Kooperation mit ConsorsFinanz

Dunkelhaariger Mann liegt auf seinen verschränkten Armen in der Sonne und hat die Augen zu
Sie möchten eine Photovoltaikanlage, eine Wallbox oder eine Wärmepumpe installieren? Dann bietet sich dafür der Öko-Kredit der ConsorsFinanz an. Dabei erhalten Sie eine vorteilhafte Finanzierung bei o. g. Projekten – ganz ohne Grundbucheintrag.
* Quelle: Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH
Zum Öko-Kredit

Mitarbeitende, Gesellschaft, Umwelt

Eine Gruppe von Menschen unterhält sich im Büro

Ob bürgerschaftliches Engagement vor Ort, attraktive Arbeitsplätze und verantwortungsvolle Beschäftigungspolitik für die Mitarbeiter oder aktuelle Umweltfragen:

Unser Engagement umfasst viele Bereiche. Wir unterstreichen damit unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen.

So engagieren wir uns

Consorsbank-Kunden handeln – Spenden statt Schenken.

Mann in Jeanshemd und Chinohose sitzt in seinem Wohnzimmer und arbeitet am Tablet

Weihnachten 2024 haben wir Sie gefragt, welche gemeinnützige Organisation unsere Spende von 10.000 Euro erhalten soll. Sie haben entschieden:

KlinikClowns e. V. lag mit 54 % der Stimmen vor der Umweltorganisation One Earth – One Ocean e. V. mit 46 %. Beide Organisationen erhielten im Februar 2025 ihre Spende anteilig nach diesem Abstimmungsergebnis.

Zur Consorsbank-Spendenaktion