- fester hochverzinster Kupon, deutlich über regulärem Zinsniveau
- meist kurze Laufzeiten von ca. 1 Jahr
- von seitwärts-laufenden oder leicht fallenden Märkten profitieren
Was sind Aktienanleihen?

Wie funktionieren Aktienanleihen genau?
Für wen eignen sich Aktienanleihen?
- für Anleger, die Eigenschaften von Anleihen und Aktien kombinieren wollen
- für Anleger, die im Basiswert nur moderate Kursbewegungen erwarten
Chancen & Risiken von Aktienanleihen
Chancen
- Planbarkeit: feste Zinszahlung, unabhängig von der Kursentwicklung der zu Grunde liegenden Aktie
- Flexibilität: Aktienanleihen an der Börse und im Direkthandel jederzeit zu aktuellen Kursen kaufen und verkaufen
Risiken
- Kursrisiko: keine zusätzlichen Erträge aus etwaigen Kursgewinnen des Basiswerts; Verlustrisiko bei starkem Wertverlust im zu Grunde liegenden Basiswert
- Emittentenrisiko: Bei Insolvenz des Produkt-Emittenten besteht für Zertifikate wie diese ein Verlustrisiko bis hin zum Totalverlust
Noch kein Depot bei der Consorsbank?
Rechtliche Hinweise
Bei Zertifikaten/Anleihen handelt es sich um Schuldverschreibungen, bei denen die Bonität der Emittentin berücksichtigt werden sollte. Eine Bonitätsverschlechterung des Schuldners führt zu einem entsprechenden Risikoabschlag auf den Kurs der betreffenden Wertpapiere. Die Bonität des Schuldners kann sich während der Laufzeit so weit verschlechtern, dass er zahlungsunfähig oder illiquide wird. Tritt dieser Fall ein, können Zins- und/oder Tilgungsleistungen nicht mehr termingerecht erbracht werden. Der schlimmste Fall wäre ein Totalausfall.
Die Consorsbank erhält von der Anlagegesellschaft (z. B. Emittentin, Kapitalanlagegesellschaft, Beteiligungsgesellschaft) und/oder dem Handelspartner der hier beworbenen Produkte eine Vertriebsprovision, die sich aus einer Beteiligung (bis zu 100 %) an der Ausgabegebühr, ggf. einer Zahlung von Transaktionskosten und ggf. einer bestandsabhängigen Vergütung (bis zu 100 % der Verwaltungskosten) zusammensetzt. Einzelheiten erfahren Sie auf Anfrage. Angaben zu weiteren möglichen Interessenkonflikten verweisen wir auf die BNP Paribas Interessenkonflikte-Website.
Bitte lesen Sie das auf unserer Webseite einsehbare Basisinformationsblatt (unter „Mehr Info“) sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Das Verkaufsprospekt (Basisprospekt) und die endgültigen Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Emittenten.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.