1. Wie Sie bei uns ein Depot einrichten
2. So führen Sie eine Order aus 3. Wozu Sie Orderzusätze nutzen können 4. Wie Sie ein Portfolio aufbauen 5. So bleibt das Depot in Balance
Ein Wertpapierdepot ist eigentlich nicht viel mehr als ein Konto, in dem Ihre Wertpapiere aufgeführt sind. Es besteht aus zwei Teilen: dem Depot, in dem die Wertpapiere verwahrt werden. Und einem Verrechnungskonto, über das Käufe und Verkäufe abgerechnet werden. Wenn Sie bei uns ein Wertpapierdepot eröffnen, erhalten Sie automatisch auch ein Verrechnungskonto. Auf das Verrechnungskonto müssen Sie Geld überweisen, wenn Sie Wertpapiere kaufen wollen. Dort werden auch die Ordergebühren abgebucht. Außerdem schreiben wir Ihnen dort das Geld gut, das Sie aus Verkäufen oder für Dividenden erhalten. Das Wertpapierdepot ist bei uns kostenlos.

Inhalt Modul 2
Wege zum Wertpapier
Wege zum Wertpapier
Das Depot einrichten in 3 Schritten
- Schritt 1: Zunächst machen Sie Angaben über Ihre gewünschte Kontoart und bestätigen, dass Sie bereits Kunde bei uns sind. Wenn Sie kein Gemeinschafts- oder Minderjährigenkonto wünschen, klicken Sie auf „Weiter“.
- Schritt 2: Weil Sie bereits Kunde sind, haben wir Angaben zu Ihrer Person schon ausgefüllt. Hat sich etwas geändert? Ansonsten müssen Sie nur noch den AGB zustimmen.
- Schritt 3: Um die Kontoeröffnung abzuschließen, müssen Sie nur noch eine TAN eingeben. Schon wenige Minuten später können Sie sich in Ihr Depot einloggen. Ihre neue Verrechnungskonto- und Depotnummer wird auf der Kontoübersichtsseite angezeigt.
Wenn Ihr Depot eingerichtet ist, sollten Sie gleich etwas Geld auf Ihr Verrechnungskonto einzahlen. Denn von dort aus rechnen wir Ihre Wertpapierkäufe ab. Die IBAN des Verrechnungskontos können Sie nach Login in Ihrem Konto- und Depotzugang einsehen. Unter Depots einfach das Verrechnungskonto ansteuern und dann den Reiter „Kontodetails“.
Aus dem Lexikon
Depot
Wertpapiere können bei Kreditinstituten zur Verwahrung und Verwaltung hinterlegt werden. Für jeden Kunden wird ein Depot (Gegenstück zum Konto im Geldverkehr) eingerichtet, aus dem Arten, Nennbeträge oder Stückzahlen, Nummern etc. der eingereichten Papiere sowie Name und Adresse des Einreichers (Depotinhabers) hervorzugehen haben.
Verrechnungskonto
Über ein Verrechnungskonto wird der An-und Verkauf von Wertpapieren für und aus einem Depot abgewickelt.
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie eine Order ausführen.
Nächstes Kapitel: So führen Sie eine Order aus