Mann in buntem Hemd liegt entspannt mit Armen über dem Kopf und Gurkenscheiben auf den Augen im Bett

Das Investmentkonto – für alle, die mehr wollen.

Ihr Einstieg in die digitale Vermögensverwaltung

Nur für kurze Zeit: 3 Monate Start-Bonus sichern! Eröffnen Sie Ihr Investmentkonto bis zum 31. Dezember 2025 – und wir übernehmen die Servicegebühr für volle drei Monate. So lernen Sie das Investmentkonto in Ruhe kennen.

Freuen Sie sich auf professionelle Unterstützung beim Anlegen. Denn mit dem Investmentkonto kümmern wir uns aktiv um Ihren langfristigen Vermögensaufbau. Lassen Sie Ihr Geld jetzt einfach betreuen. Digital und effizient von den ausgezeichneten Profis des BNP Paribas Wealth Management.

  • von Defensiv bis Offensiv: 5 Strategien zur Auswahl
  • entspannt investieren: bereits mit 750 Euro Mindestanlage starten
  • Vermögensaufbau ab 10 Euro monatlich
Investmentkonto eröffnen Noch kein Kunde? Jetzt Kunde werden
Hinweis: Wir schenken Ihnen 3 Monate die Servicegebühr mit Button "Mehr erfahren"
Hinweis: Wir schenken Ihnen 3 Monate die Servicegebühr mit Button "Mehr erfahren"
Glübirne
Glübirne
Das Investmentkonto steht exklusiv nur Kunden zur Verfügung. Sie sind noch kein Kunde? Dann eröffnen Sie am besten unser kostenloses Wertpapierdepot und starten Sie anschließend mit Ihrem Investmentkonto.

In drei Schritten zur entspannten Geldanlage

Icon zwei Sprechblasen überlappend und in der vorderen drei blaue Punkte

1. Sie sagen uns Ihre Wünsche

Wie viel möchten Sie anlegen? Worauf legen Sie dabei Wert? Sicherheit? Rendite? Nachhaltigkeit? Wir ermitteln die passende Strategie. Sie wählen aus.

Icon Rakete beim Start

2. Sie starten Ihr Investmentkonto

Sie überweisen Ihren Anlagebetrag oder sparen einfach regelmäßig mit einem Dauerauftrag. Die Wertpapiere Ihrer Strategie werden automatisch eingekauft.

Icon Hand mit Tablet drauf und blauem Info-i oben drüber

3. Wir arbeiten für Sie

Wir managen Ihre Geldanlage und informieren Sie fortlaufend. Auf Wunsch erweitern wir Ihre Strategie. Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich.

Jetzt einfach mal starten. Mit Bonus.

Frau mit gelben Pulli steht draußen, breitet  ihre Arme aus und lacht.

Kein Stress. Keine Servicegebühr. Keine Ausrede.

Damit Sie das Consorsbank Investmentkonto in Ruhe testen können, übernehmen wir die Servicegebühr von 0,80 % p. a. für die ersten vollen drei Monate.

Die externen Produktkosten, auf die wir keinen Einfluss haben, geben wir an Sie weiter. Sie betragen zurzeit ca. 0,39 % p. a.

Investmentkonto eröffnen
Lockiger Mann in buntem Hemd liegt auf dem Bauch in seinem Bett und schaut in sein blaues Smartphone

Großes Kino. Zum kleinen Preis.

Alle Leistungen für das Management Ihrer Anlagen gibt’s zum lnklusivpreis von nur 0,80 % p. a. (zzgl. weiterer in Produkten enthaltener Kosten von ca. 0,39 % p. a.).
Frau mit dunkelbraunen Haaren und buntem Oberteil sitzt in ihrer Wohnung und lächelt in die Ferne

Unsere Besten. Exklusivität ist jetzt inklusive.

Jetzt erhalten Sie ganz besondere Unterstützung. Für Ihr Investmentkonto sind mehr als 300 Wealth Management Profis von BNP Paribas im Einsatz. Mit einem Wissen, das bislang nur sehr wohlhabende Anleger nutzen konnten.
Verschwommender Mann hält Smartphone in der Hand und checkt die Wertentwicklung seiner Wertpapiere

Erfahrene Profis. Digitale Effizienz.

Das Investmentkonto bietet das Beste beider Welten: ausgezeichnete An­la­ge­ex­per­ten betreuen Ihre gewählte Stra­tegie. Und Routine­auf­gaben wie bspw. das Re-Balancing werden auto­matisiert erledigt.
Investmentkonto eröffnen

Fünf Strategien für eine finanzielle Zukunft

Ihr Geld, Ihre Regeln: Sie haben die Kontrolle

Den Schwerpunkt der Anlage bilden Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktanlagen. Zur Optimierung des Rendite-Risiko-Profils kann in Aktien und Gold investiert werden. Je nach Marktsituation wird ergänzend in Fremdwährung investiert.
Den Schwerpunkt der Anlage im Investmentkonto Solide sollen Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktanlagen bilden. Je nach Marktsituation wird ergänzend in Aktien, Devisen und alternative Investments investiert, um Marktchancen zu nutzen. Zur Verbesserung des Rendite-Risiko-Profils wird eine breite Diversifikation angestrebt.
Das Investmentkonto Ausgewogen hat eine hohe Bandbreite möglicher Investments. Je nach Marktlage können zum größeren Teil Aktien oder Unternehmens- und Staatsanleihen eingesetzt werden. Alternative Investments und Geldmarktanlagen dienen der Optimierung der Rendite-Risiko-Struktur des Portfolios.
Das Investmentkonto Dynamisch ist überwiegend in Aktien investiert. Staats- und Unternehmensanleihen werden je nach Marktlage eingesetzt, um das Wertschwankungsrisiko des Investmentkontos zu reduzieren. Alternative Investments und Geldmarktanlagen dienen der Optimierung der Rendite-Risiko-Struktur des Portfolios.
Das Investmentkonto Offensiv strebt über den Anlagehorizont eine hohe Wertsteigerung des Kapitals an. Dazu wird ein sehr hohes Engagement in Aktien gewählt. Abhängig von der Marktsituation können einzelne Regionen, Branchen und Themen übergewichtet werden, was mit erhöhten Risiken verbunden ist. Zur Steuerung des Portfoliorisikos können Staats- und Unternehmensanleihen sowie Geldmarktanlagen und alternative Investments genutzt werden.

Schritt für Schritt ans Ziel

Machen Sie noch mehr! Mit einem Dauerauftrag lassen Sie Ihr Investmentkonto noch schneller wachsen. Einfach einrichten und regelmäßig direkt auf Ihr Investmentkonto überweisen.

Ihre Geldeingänge werden automatisch in neue Wertpapiere investiert. Legen Sie immer wieder was beiseite – Ihre Zukunft wird es Ihnen danken!

Mann mit orangenen Locken in grünem Hemd sitzt auf dem Sofa und schaut zufrieden in sein Smartphone
Mann mit orangenen Locken in grünem Hemd sitzt auf dem Sofa und schaut zufrieden in sein Smartphone
Familie mit zwei Kindern ist auf dem Feld vor ihrem Haus und hält sich an den Händen
Familie mit zwei Kindern ist auf dem Feld vor ihrem Haus und hält sich an den Händen

Nachhaltige Anlagen: ein Gewinn für alle

Nachhaltigkeit ist nicht irgendein Trend. Sie ist ein entscheidendes Kriterium für die Zukunft. Und damit ein wichtiger Baustein des Risikomanagements Ihres Investmentkontos. Bei allen angebotenen Strategien steht neben der finanziellen Performance auch die Förderung ökologischer sowie sozialer Eigenschaften im Fokus.

Sie möchten mehr dazu wissen? Entdecken Sie weitere Informationen und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit bei der Consorsbank >

Rechtlicher Hinweis

Mit diesem Finanzprodukt werden ökologische oder soziale Merkmale beworben, aber keine nachhaltigen Investitionen angestrebt. Mehr

Konkret investieren die Mandate nicht in nachhaltige Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung Art. 2 Nr. 17 oder im Sinne der Taxonomie-Verordnung, d. h. 0 %. Explizit ausgeschlossen sind solche Investitionen jedoch nicht.

Detaillierte Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen auf Unternehmens- und Produktebene finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen zum Investmentkonto?

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Investmentkonto.