1. Wertpapierdepot als Basis
Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot oder nutzen Sie Ihr bestehendes.
Flexibel und wertbeständig
1. Wertpapierdepot als Basis
Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot oder nutzen Sie Ihr bestehendes.
2. Wertpapier aussuchen
Wählen Sie sich ein passendes Wertpapier aus.
3. Order anlegen
Anlagesumme festlegen und investieren.
Mit Rohstoffen und Edelmetallen können Sie Ihre Geldanlagen breiter streuen. Vor allem Gold ist als Ergänzung fürs Depot geeignet, da es als Sachwert wertbeständig ist. Ein Investment in Gold eignet sich für Sie, wenn Sie mittel- bis langfristig anlegen wollen.
So können Sie bei uns in Gold anlegen
Mit Exchange Traded Commodities (ETC) können Sie die Entwicklung des Goldpreises nachbilden. Denn deren Kurs ist vom Kurs des Basiswertes abhängig.
Im Vergleich zu einer direkten Anlage in Barren und Goldmünzen (sog. physisches Gold) können Sie ETCs flexibel kaufen und verkaufen. Diese Zertifikate werden an der Börse gehandelt. Dementsprechend kann ihr Kurs fallen oder steigen.
Sie können bereits mit kleinen Beträgen in ETCs anlegen. Mit einem Sparplan können Sie auch regelmäßig investieren.
ETCs sind Zertifikate und somit Schuldverschreibungen. Sie werden von Emittenten ausgegeben. Bei diesen Wertpapieren besteht also auch ein Emittentenrisiko. D. h. der Emittent kann im schlimmsten Fall auch zahlungsunfähig werden.
Xetra-Gold und Euwax Gold II werden außerdem steuerlich wie physisches Gold bewertet. Es gilt die sog. Spekulationsfrist. Gewinne sind dadurch nach einer Anlagedauer von mindestens einem Jahr steuerfrei.
Name
|
WKN
|
|
---|---|---|
A0S9GB
|
||
EWG2LD
|
||
A1E0HR
|
||
HV1A3C
|
||
A1AA5X
|
Rechtlicher Hinweis
Für Xetra-Gold zahlen Sie eine monatliche Verwahrgebühr in Höhe von 0,0298 % pro Monat inkl. USt. Diese wird auf den Bestand am Ultimo des jeweiligen Monats berechnet.
Rechtliche Hinweise
Aus der früheren Wertentwicklung von Gold und den ETCs können Sie nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese wird eventuell nicht wieder erzielt.
Ihre Wertpapiere können sich auch negativ entwickeln, bis hin zum Totalverlust.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.
Was ist ein ETC?
ETCs oder Exchange Traded Commodities sind Zertifikate und somit Schuldverschreibungen. Diese verbriefen einen Zahlungsanspruch gegenüber dem Emittenten.
Der Kurs des Zertifikates ist dabei vom Kurs des Basiswertes z. B. Gold abhängig. Da diese Zertifikate an der Börse gehandelt werden, können Sie die Wertpapiere flexibel kaufen und verkaufen. Mit einem Sparplan können Sie auch regelmäßig investieren.
Wie kann ich in einen ETC investieren?
Diese Wertpapiere werden an der Börse gehandelt. Sie können sie entweder über den jeweiligen Emittenten oder über die Börse kaufen.
Wenn Sie regelmäßig investieren möchten, können Sie für viele ETCs auch einen Sparplan anlegen.
Was ist ein Emittent?
Wie werden Kursgewinne bei ETCs versteuert?
Welche Besonderheiten gibt es bei Xetra-Gold?
Xetra-Gold ist durch Gold gedeckt. Das Gold ist zu 95 % in physischer Form in den Tresoren der Clearstream eingelagert. Clearstream ist der deutsche Zentralverwahrer für Wertpapiere. Die restlichen 5 % sind Lieferansprüche auf Gold gegen die Umicore AG & Co. KG, Hanau.
Für die Verwahrung wird von der Verwahrstelle Clearstream Banking AG eine Gebühr erhoben. Diese zahlen Sie monatlich in Höhe von 0,0298 % pro Monat. Sie wird auf den Bestand zum Ultimo jeden Monats berechnet.
Weitere Informationen zu Xetra-Gold können Sie sich direkt auf der Website Xetra-Gold ansehen.
Welche Besonderheiten gibt es bei EUWAX Gold I und EUWAX Gold II?
EUWAX Gold I und EUWAX Gold II sind zu 100 % durch Gold gedeckt. Das Gold lagert in Tresoren in Deutschland bei einem weltweit tätigen Verwahrer. Eine Verwahrgebühr fällt nicht an.
Weitere Informationen zu EUWAX Gold I und EUWAX Gold II können Sie sich direkt auf der Website der Börse Stuttgart ansehen.