Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot! Oder nutzen Sie Ihr bestehendes.

Sparen auf Gold, Rohstoffe, Branchen
Exchange Traded Commodities (ETCs) sind börsengehandelte Wertpapiere, die eine direkte Partizipation an der Wertentwicklung von Rohstoffen an der Börse ermöglichen. Sie sind damit für Anleger interessant, die abseits vom Aktienmarkt Renditechancen suchen.
Zertifikate bieten Anlegern vielfältige Möglichkeiten, an den Kursentwicklungen von einer Vielzahl an unterschiedlichen Finanz-Instrumenten zu partizipieren. Beispielsweise gibt es Zertifikate auf Indizes wie DAX, MDAX und EURO STOXX 50. Diese Index-Zertifikate bilden in der Regel die Wertentwicklung des entsprechenden Index 1:1 ab. Sie bieten damit Anlegern eine komfortable Möglichkeit, mit einer einzigen Position in einen ganzen Markt zu investieren.
Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot! Oder nutzen Sie Ihr bestehendes.
2. Wertpapier aussuchen und Sparplan anlegen
Wählen Sie ein Wertpapier für den Sparplan aus. Bestimmen Sie Sparrate und -termin.
3. Schrittweise Vermögen aufbauen
Sparplan wird zum festgelegten Termin ausgeführt und Ihr Vermögen automatisch aufgebaut.
Zertifikate/ETC
|
WKN
|
|
---|---|---|
A0S9GB
|
Sparplan eröffnen | |
EWG2LD
|
Sparplan eröffnen | |
A1AA5X
|
Sparplan eröffnen | |
A1KWPQ
|
Sparplan eröffnen | |
EWG0LD
|
Sparplan eröffnen | |
A1E0HR
|
Sparplan eröffnen | |
A1DCTK
|
Sparplan eröffnen | |
A0N6XH
|
Sparplan eröffnen | |
A0N6XK
|
Sparplan eröffnen | |
A1KX35
|
Sparplan eröffnen |
ETF: über 560 ETF-Sparpläne für 0 Euro Sparplangebühr* (zzgl. marktüblicher Spreads)
Die Aktion** gilt für ausgewählte ETF-Sparpläne von:
alle weiteren ETF-Sparpläne 1,50 %
Aktien: über 5.000 Aktien-Sparpläne für 1,50 %
ETC & Zertifikate: 1,50 %
Fonds: über 130 Fonds-Sparpläne für 0 % Ausgabegebühr im Sparplan
restliche Fonds-Sparpläne ab 0,50 % Ausgabegebühr
Was bringt mir ein Wertpapiersparplan?
Mit einem Sparplan zahlen Sie regelmäßig Geld ein, wie bei einem Dauerauftrag. Dafür werden automatisch Wertpapiere gekauft. Sie können zwischen ETFs, Fonds, Aktien oder ETCs/Zertifikaten wählen.
So bauen Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen auf. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen oder pausieren.
Was brauche ich, um einen Wertpapiersparplan zu starten?
Wie hoch sollte die regelmäßige Sparrate sein?
Was kostet mich ein Wertpapiersparplan?
Die Kosten für Ihren Wertpapiersparp9lan sind von Wertpapier zu Wertpapier unterschiedlich:
Bei Fonds zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Ausgabegebühr. Diese liegt meist zwischen 0,00 % und 5,00 %. Wie hoch die Ausgabegebühr eines bestimmten Fonds ist, sehen Sie unter „Konditionen“ im Snapshot.
Bei ETFs zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,50 %. Wir bieten Ihnen zahlreiche ETFs mit 0 Euro Sparplangebühr zzgl. marktüblicher Spreads an.
Bei Aktien zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,50 %.
Bei deutschen Namensaktien zahlen Sie bei jeder Ausführung zusätzlich 1,95 Euro für die Eintragung in das Aktienregister. Sie können der Eintragung in das Aktienregister widersprechen. Senden Sie uns dazu das Formular „Widerspruch gegen die Eintragung in das Aktienregister“ vollständig ausgefüllt zu.
Bei französischen, spanischen und italienischen Aktien wird zusätzlich eine Transaktionssteuer berechnet. Diese Aktien sind in unserer Sparplanübersicht markiert.
Bei ETCs & Zertifikaten zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,50 %.
Wann wird meine Sparrate vom Konto abgebucht?
Bestimmen Sie Ihren Wunschspartermin! Sie können zwischen den Sparterminen 1., 7., 15. oder 23. eines Monats wählen.
Tipp: Wählen Sie den Termin wenige Tage nach Ihrem Gehaltseingang. Dann liegt Ihr Geld nicht zu lange gering oder gar nicht verzinst auf Ihrem Girokonto.
Sie zahlen die Sparrate von Ihrem Consorsbank Verrechnungskonto? Dann muss spätestens einen Bankarbeitstag vor dem jeweiligen Spartermin auf dem Konto mindestens ein Guthaben in Höhe der Sparrate sein.
Sie zahlen die Sparrate von einem externen Konto? Die Sparrate wird dann per Lastschrift eingezogen. Die Lastschrift wird spätestens zwei Tage vor dem Spartermin ausgeführt.
Der Sparplan kann nur bei ausreichender Kontodeckung ausgeführt werden.
Rechtliche Hinweise
Steuern
Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Geldprämien, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von Wertpapieren gezahlt werden, führen zu einer Reduzierung der Anschaffungskosten. Die steuerrechtliche Grundlage dazu ist ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 17.01.2019 (Einzelfragen zur Abgeltungsteuer, Randziffer 129b). Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Für den Fall, dass eine steuerliche Korrektur im Zusammenhang mit dieser Aktion aufgrund Konto-/Depotlöschung gesetzlich nicht mehr erlaubt ist, sind wir verpflichtet, diese steuerpflichtigen Erträge an unser Betriebstättenfinanzamt zu melden.
Sparplanrechner
Die Berechnung beruht allein auf Ihren Angaben, etwaige Kosten, wie Transaktionskosten oder Ausgabeaufschläge werden nicht berücksichtigt. Die Berechnung stellt keine konkrete Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Investmentprodukts dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiersparpläne mit Investmentprodukten deutlichen Kursschwankungen unterliegen und auch zu Kursverlusten führen können. Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken. Bevor Sie Investmententscheidungen treffen, sollten Sie sich sorgfältig über die Chancen und Risiken des Investments informiert haben. Dies kann neben den finanziellen auch die steuerlichen und rechtlichen Aspekte betreffen.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.