Wie entwickeln sich Sparziele, Sparrate, Spardauer und Wertentwicklung in Abhängigkeit voneinander? Vor langen Erklärungen: Spielen Sie einfach ein wenig mit unserem Sparplanrechner und sehen Sie zu, wie sich Zielwert oder Sparsumme verändern, wenn Sie die Werte in den Schiebereglern ein wenig mehr nach rechts oder links bewegen.

Inhalt Modul 2
Vom Sparschwein zum Sparplan
Vom Sparschwein zum Sparplan
Wie wir den Sparplan ausführen
Angenommen, Sie haben sich für einen ETF-Sparplan mit einer Sparrate von 100 Euro im Monat entschieden. Nun kaufen wir für Sie einmal im Monat für 100 Euro Anteile. Steht der ETF nun im ersten Monat bei einem Kurs von beispielsweise 50 Euro, kaufen wir 2 Anteile. Diese buchen wir dann in Ihr Depot ein. Im Gegenzug belasten wir das Verrechnungskonto mit 100 Euro. In den folgenden Monaten erwerben wir in Ihrem Auftrag regelmäßig Anteile für den Gegenwert von 100 Euro. Steht der Kurs niedrig, erhalten Sie für das gleiche Geld mehr Anteile. Steht er hoch, erhalten Sie weniger Anteile. Über die Zeit entsteht ein geglätteter Durchschnittskurs. Man spricht auch vom Cost-Average-Effekt.
Wo wir die Anteile kaufen oder verkaufen
Um die Ausführung von Aktien- und ETF-Sparplänen kümmert sich Tradegate. Die Tradegate Exchange ist eine auf Privatanleger spezialisierte Wertpapierbörse. Die Plattform bündelt eine Vielzahl von Kauf- und Verkaufsaufträgen. Das ermöglicht faire Preise. Denn je mehr Handel in einem Wertpapier, desto enger ist in der Regel die Spanne zwischen An- und Verkaufskursen.
Aus dem Lexikon
Cost-Average-Effekt
Der Cost-Average-Effekt ist ein Effekt, der bei der regelmäßigen Anlage in ein Wertpapier auftritt und im Vergleich zu einer Einmalanlage zu einem günstigeren Durchschnittskurs führen kann.
Referenzmarkt
Ein Referenzmarkt ist ein börsliches oder außerbörsliches Handelssystem, das die Preis für den Kauf und Verkauf eines Wertpapiers veröffentlicht.
Xetra
Abkürzung für: Exchange Electronic Trading. Neuer vollelektronischer Markt ( Computerbörse ) für den deutschen Kassamarkt mit dezentralem Marktzugang. In Xetra findet der Aktienhandel im Gegensatz zum Parkett in einem zentralen, offenen Orderbuch statt.
So starten Sie Ihren Sparplan

Eröffnen Sie ein kostenloses Consorsbank Depot.

Wählen Sie einen Sparplan aus, zum Beispiel ein ETF, einen aktiven Fonds oder eine Aktie. In Zusammenarbeit mit bekannten Finanzbloggern erweitern wir immer wieder unser Angebot an Sparplänen.

Legen Sie den Ausführungstermin fest, zum Beispiel auf den 1. oder 15. des Monats.

Die Sparplanraten werden nun automatisch investiert.
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie Sparpläne suchen und finden.
Nächstes Kapitel: Sparpläne suchen und finden