
Wie wir Sie schützen
Die Einlagensicherung
Bonität
Festgeld
Unter Festgeld versteht man die feste Anlage eines bestimmten Geldbetrages bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt.
Der Gläubiger eines Festgeldgeschäfts, stellt diesen Betrag für die vereinbarte Zeit dem Schuldner, in der Regel einer Bank, zur Verfügung und erhält dafür eine Verzinsung. Festgeld ist in der Regel für Zeiträume von einem, drei, sechs, neun und zwölf Monaten gedacht, aber mit Festgeld kann auch über mehrere Jahre gespart werden.
100.000 Euro pro Kunde
Bei uns gilt zunächst einmal die gesetzliche Absicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde. Wir sind als Teil der BNP Paribas S.A. mit Hauptsitz in Frankreich bis zu einer Höhe von 100.000 Euro im französischen „Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution“ (FGDR) abgesichert. Außerdem sind wir freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB).
Die Sicherung erstreckt sich speziell auf Geldeinlagen. Nicht geschützt sind unter anderem Wertpapiere, insbesondere Zertifikate. Denn die werden von der Bank lediglich verwahrt. Sie haben aber im Fall des Falles Anspruch auf Herausgabe.
Wenn Sie sich noch detaillierter informieren wollen: Zum Thema Einlagensicherung haben wir eine Übersichtsseite erstellt.