Den Wocheneinkauf bezahlen oder im Supermarkt Geld abheben, online Schuhe bestellen oder ein neues Sofa: Wenn es zur Kasse geht, sind Verbraucherinnen und Verbrauchern zwei Aspekte besonders wichtig. Das Bezahlen soll möglichst bequem und gleichzeitig besonders sicher sein. Die Visa Card Debit und die Visa Card Gold sind eine gute Ausgangsbasis dafür – ganz gleich, ob Sie im Geschäft nebenan oder im Web damit einkaufen.

Inhalt Modul 1
Wie Sie sich schützen
Wie Sie sich schützen
Einstellungen jederzeit ändern
Über den Sicherheitsstandard 3D Secure von Visa hinaus können Sie die Einstellungen Ihrer Visa Card jederzeit an Ihre Sicherheitsbedürfnisse und Gewohnheiten anpassen. Sie finden diese Optionen in der Consorsbank App im Menüpunkt „Profil“ unter "Einstellungen" im Unterpunkt „Karten“. Auf der Website finden Sie die Einstellungen nach dem Login in „Mein Konto & Depot“ unter „Karten“.
Ländereinstellungen
Legen Sie fest, in welchen Ländern Sie Ihre Visa Card für Kartenzahlungen und Bargeldabhebungen nutzen möchten. Sie können sich beispielsweise auf die Länder beschränken, in denen Sie regelmäßig unterwegs sind – und dann gegebenenfalls ein Land zusätzlich aktivieren, wenn Sie dort auf Reisen sind. Das schützt zusätzlich vor Missbrauch der Kartendaten.
Kontaktlos bezahlen
Die Funktion bezieht sich auf Zahlungen, für die Sie Karte oder Smartphone bloß in die Nähe von Zahlterminals halten müssen. Wenn Sie diese Funktion ausschalten, ist auch das Bezahlen mit Apple Pay oder Google Pay nicht mehr möglich. In Geschäften mit Zahlterminals, in die Karten eingesteckt werden, können Sie aber weiter mit Ihrer Karte bezahlen.
Bargeld abheben
Sie können die Auszahlung an Geldautomaten sperren. Auszahlungen an der Supermarktkasse sind weiter möglich. Abhebungen bei Händlern sind in der Regel auf einen Höchstbetrag von 200 Euro pro Tag begrenzt.
Online bezahlen
Deaktivieren Sie diese Funktion, können weder Sie noch andere mit Ihrer Karte online zahlen. Auch Zahlungen mit Apple Pay beziehungsweise Google Pay funktionieren dann nicht mehr. Abo-Zahlungen laufen aber weiter.
In Geschäften bezahlen
Wenn Sie diese Funktion ausschalten, können weder Sie noch andere damit im Geschäft bezahlen oder Bargeld an der Kasse auszahlen lassen. Online-Zahlungen sind dagegen weiter möglich.
Karte vorübergehend sperren
Besonders einfach ist das Sperren und Entsperren in unseren Karteneinstellungen. Wenn Sie die Karte vorübergehend sperren, erkennen Sie in der Consorsbank App am Schloss-Symbol, dass die Sperre aktiv ist.
Sperren können Sie die Karten auch über die Website unter „Mein Konto und Depot“ und dann unter „Karteneinstellungen“ oder telefonisch unter (+49) 69 66 57 13 33. Taucht die Karte doch wieder auf, können Sie sie online entsperren, wenn Sie noch keine neue Karte beantragt haben.

Mehr über die Sicherheit bei der Nutzung von Apple Pay und Google Pay erfahren Sie im Kapitel „Sicher mobil und kontaktlos zahlen“.
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, was Sie beim Datenschutz bedenken sollten.
Nächstes Kapitel: Denken Sie an den Datenschutz