- bei uns finden Sie über 1,7 Mio. Hebelprodukte und Zertifikate führender Emittenten
- mehr als 800.000 Derivate unserer verlässlichen StarPartner handeln Sie für 0 Euro Ordergebühr*, zzgl. marktüblicher Spreads

Ihre Vorteile mit unseren StarPartnern


Jetzt neu

Einmal mit Profis arbeiten: unsere StarPartner
ActiveTrader: für noch mehr Spaß
- behalten Sie den Überblick: Märkte in Echtzeit beobachten, Oberfläche individuell für Ihre Bedürfnisse einstellbar
- schnell und einfach ordern
- kostenlos downloaden


Sie möchten Derivate verstehen lernen?
Alles Weitere zu unserem Angebot
-
Ordergebühr
-
0,00 Euro (pro Kauf / Verkauf) ab 1.000 Euro Ordergröße zzgl. marktüblicher Spreads
-
Ordergebühr
-
3,95 Euro (pro Kauf / Verkauf) unter 1.000 Euro Ordergröße zzgl. marktüblicher Spreads
-
Handelspartner
-
BNP Paribas, J.P. Morgan, Société Générale und Vontobel
-
Produkte
-
alle derivativen Produkte der oben genannten StarPartner
-
Handelsplatz
-
„Emittent / OTC" (im ActiveTrader „OTC / 15 / außerbörslicher Handel")
-
Orderart oder Orderweg
-
Onlineorder
-
Bitte beachten Sie
-
Um Derivate handeln zu können, benötigen Sie die sog. „Finanztermingeschäftsfähigkeit“. Diese können Sie hier online beantragen. Dazu benötigen Sie die Risikoklasse 5. Zur Änderung der Risikoklasse wenden Sie sich bitte an Ihr Kundenbetreuungsteam. Hinweise zu Mistrade-Regelungen finden Sie hier.
BNP Paribas

BNP Paribas gehört weltweit zu den führenden Anbietern bei Derivaten und bietet ein breites, stets aktuelles Angebot an Hebelprodukten, Zertifikaten und Aktienanleihen an und stellt den Anlegern insgesamt mehr als 250.000 Produkte zur Verfügung.
Als Emittentin wird BNP Paribas regelmäßig für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Hervorragende Handelsqualität, eine breite Auswahl an Basiswerten sowie ein ausgezeichneter Service runden das Angebot von BNP Paribas ab.
BNP Paribas Derivate: www.derivate.bnpparibas.com
Bleiben Sie gut informiert
Mit den daily-Newslettern der BNP Paribas erhalten Sie börsentäglich per E-Mail Einschätzungen zum DAX, zu Aktien oder Öl. Auch für Edelmetalle, Währungen und den US-Markt sind Newsletter verfügbar. Abonnieren Sie die für Sie interessanten Newsletter direkt auf der Website der BNP.
J.P. Morgan

J.P. Morgan Chase & Co. ist ein weltweit operierendes und führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 3,7 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen ist führend in den Bereichen Investment Banking, Finanzdienstleistungen für Verbraucher und kleine Unternehmen, Commercial Banking, Abwicklung von Finanztransaktionen und der Vermögensverwaltung.
Als Teil des Dow Jones Industrial Average bedient J.P. Morgan Chase & Co. Millionen von Kunden in den USA sowie viele der weltweit bekanntesten Unternehmen, institutionelle Kunden sowie Regierungen weltweit.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Produktbroschüren von J.P. Morgan: www.jpmorgan-zertifikate.de
Bleiben Sie gut informiert
News und Updates zu den Produkten der J.P. Morgan erhalten Sie nach Anmeldung kostenlos.
Société Générale

Société Générale ist einer der größten Emittenten für Zertifikate und Hebelprodukte und nimmt mit einer großen Auswahl an Basiswerten einen führenden Platz in Deutschland ein. Um Anlegern die bestmögliche Auswahl zur Verfügung zu stellen, wird die Produktpalette auf täglicher Basis an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst.
Des Weiteren sorgen das angebotene Market-Making, die persönliche Betreuung durch die Expertenhotline sowie innovative Tools zur Produktsuche und Preisberechnung dafür, dass Anleger in der Lage sind, schnell auf aktuelle Trends an den Finanzmärkten reagieren zu können.
Société Générale Derivate: www.sg-zertifikate.de
Bleiben Sie gut informiert
Société Générale bietet eine große Auswahl an kostenlosen Newslettern.
Vontobel

Neu ab Januar 2024:Vontobel ist ein global agierendes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln, dessen Grundstein bereits 1924 in Zürich gelegt wurde. Wir folgen einem kundenzentrierten digitalen Geschäftsmodell, handhaben Risiken mit Bedacht und bringen unsere Kunden mit einem überzeugenden Produktangebot voran.
In Europa und insbesondere in der Schweiz und Deutschland gehört Vontobel seit vielen Jahren zu den Top-Anbietern von Zertifikaten, Aktienanleihen und Hebelprodukten. Das professionelle und eingespielte Team von Vontobel bietet bei der Entwicklung, dem Vertrieb und dem Handel der ganzen Bandbreite strukturierter Wertpapiere erstklassige Lösungen und einen hervorragenden Service.
Strukturierte Wertpapiere von Vontobel: markets.vontobel.com
Chancen
- Hebelpapiere ermöglichen sehr hohe Gewinne in sehr kurzer Zeit.
- Längere Handelszeiten der Emittenten eröffnen zusätzliche Chancen.
- Mit Derivaten lassen sich die unterschiedlichsten Strategien umsetzen.
Risiken
- Bei Hebelpapieren sind sehr hohe Verluste in sehr kurzer Zeit möglich (bis zum Totalverlust).
- Emittenten sind nicht verpflichtet, kontinuierlich Kurse zu stellen.
- Bei Insolvenz des Emittenten ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich.
Noch kein Depot bei der Consorsbank?
- Für Orders außerhalb des Aktionszeitraums, in anderen Produkten, in anderen Ordervolumina, -arten, oder -wegen, oder über einen anderen Börsenplatz, fallen Gebühren gemäß unserem Preis- und Leistungsverzeichnis an. Der Emittent und die Consorsbank behalten sich vor, die Aktion vorzeitig zu beenden. Sollte dies der Fall sein, werden Sie auf dieser Seite rechtzeitig informiert.
- Die Ordergebühr wird der Consorsbank im Aktionszeitraum vom jeweiligen Emittenten teilweise oder ganz erstattet. Auf Nachfrage (telefonisch unter 0911 / 369 – 30 00 oder per E-Mail an kundenbetreuung@consorsbank.de) erhalten Sie Auskunft über die genaue Höhe der Zuwendung durch den jeweiligen Emittenten.
- Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen für den außerbörslichen Handel in Finanzinstrumenten und Derivaten, die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten sind sowie wichtige Informationen zum außerbörslichen Limithandel.
- Für den außerbörslichen Handel mit Anlagezertifikaten und Hebelprodukten benötigen Sie die Zulassung zum Handel in Finanztermingeschäften. Weitere Infos erhalten Sie über Ihr persönliches Betreuungsteam.
- Wir führen den außerbörslichen Handel als Kommissionsgeschäft mit unseren Handelspartnern durch. Generell können Sie mit allen Emittenten über die Consorsbank handeln. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei uns.
- Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden, die nicht nur kurzfristig handeln wollen. Die Consorsbank behält sich deshalb auf Wunsch des Emittenten vor, Aufträge von Kunden, die sich sog. Professioneller Handelssysteme bedienen, abzulehnen. Dies betrifft insbesondere den Intra-Day-Handel unter Zuhilfenahme elektronischer Orderprogramme durch die Kunden. Für den Fall des Einsatzes solcher Systeme wird der Kunde deshalb nach Möglichkeit kontaktiert. Im Übrigen behält die Consorsbank sich vor, solche Orders entweder abzulehnen oder zu den regulären Ordergebühren abzurechnen.
Zertifikate Emittenten stellen unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernehmen jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittenten haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Sie setzen hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch müssen sich die Emittenten das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wieder aufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.