Frau mit dunklen Haaren wird von Kind mit dunklen Haaren umarmt und beide lachen, im Hintergrund ein Fenster

Mit dem Junior-Depot wächst aus kleinen Beträgen große Zukunft

Jetzt neu: alle ETF-Sparpläne ohne Sparplangebühr

Manche Entscheidungen trifft man nur einmal und sie wirken ein Leben lang. Mit dem Junior-Depot legen Sie heute den Grundstein für die finanzielle Zukunft Ihres Kindes. Ob erste Wünsche oder große Pläne: Dieses Depot wächst mit und macht aus Fürsorge echte Möglichkeiten.
  • alle ETF-Sparpläne ohne Sparplangebühr (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen)
  • 5 Jahre lang 0,95 Euro Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads) über den Handelsplatz Tradegate
  • inklusive Tagesgeldkonto mit 3,10 % Zinsen p. a. bis 1 Mio. Euro für 3 Monate
Junior-Depot eröffnen Konditionen auf einen Blick
Auszeichnungen fairste Direktbank von BÖRSE ONLINE und bester Online-Broker von FOCUS Money
Auszeichnungen fairste Direktbank von BÖRSE ONLINE und bester Online-Broker von FOCUS Money

3 gute Gründe für ein Junior-Depot

Vermögen aufbauen

Icon Geldsack mit Stapel von blauen Münzen im Vordergrund
Schon kleine monatliche Beträge wachsen über Jahre durch den Zinseszinseffekt zu einem großen Polster heran. Perfekt für Ausbildung, Studium oder den Start ins Erwachsenenleben.

Freibeträge nutzen

Icon Hand mit angedeuteter Münze mit Euro-Symbol
Mit einem Junior-Depot nutzen Sie die Freibeträge Ihres Kindes. So fließt mehr vom Ersparten ins Vermögen.

Finanzwissen vermitteln

Icon Glühbirne mit blauen Strahlen
Ein Junior-Depot wächst mit Ihrem Kind und macht Geldanlage von klein auf erlebbar. Ein wichtiger Schritt für den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen.
Junior-Depot eröffnen

Kinderleicht und gebührenfrei für Ihr Kind vorsorgen

Mann und Frau fahren gemeinsam auf einem Fahrrad und lachen, daneben roter Kreis mit dem Text "Neu"
Mann und Frau fahren gemeinsam auf einem Fahrrad und lachen,  daneben roter Kreis mit dem Text "Neu"

Sparen für Ihr Kind war noch nie so einfach – und so günstig. Denn bei uns erhalten Sie jetzt alle ETF-Sparpläne gebührenfrei (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen).

Profitieren Sie von einer großen Auswahl an Möglichkeiten und investieren Sie entspannt in die Zukunft Ihres Kindes, ohne auch nur einen Cent Sparplangebühren zu zahlen.

Zu den ETF-Sparplänen

So einfach legen Sie los:

Icon Antrag mit Formular und blauem Stift vor grauen Hintergrund

1. Junior-Depot eröffnen

Füllen Sie in wenigen Minuten den Antrag für Ihr kostenloses Junior-Depot inklusive Tagesgeldkonto  aus.
Icon Umschlag mit Dokumenten vor grauem Hintergrund

2. Identität nachweisen

Senden Sie uns postalisch den Antrag und eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes. Eine Checkliste finden Sie hier .
Icon Rakete vor angedeutetem Sternenhimmerl vor grauem Hintergrund

3. Einloggen und loslegen

Sobald das Junior-Depot eröffnet ist, können Sie mit dem Vermögensaufbau für Ihr Kind starten.

Tagesgeldkonto inklusive

Glühbirne
Manchmal ist es sinnvoll, Geld einfach liegen zu lassen. Zum Beispiel, wenn gerade keine Investition ansteht. Hierfür eignet sich ein Tagesgeldkonto. Dort können Sie Beträge parken, die aktuell nicht genutzt werden und profitieren dabei von Zinsen. So bleibt Ihr Geld flexibel verfügbar und Sie entscheiden, wann der richtige Moment zum Investieren gekommen ist.

Lassen Sie sich von unseren Anlageideen inspirieren

Konditionen

Sparpläne in ETFs – dauerhaft ohne Sparplangebühr

Sparplangebühr

0 % (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen) 
Unsere Sparplan-Partner übernehmen die Sparplangebühr (Zuwendungen). Die noch im Preis- und Leistungsverzeichnis für das Wertpapierdepot (bis einschließlich Stand: 09.10.2025) ausgewiesene Sparplangebühr für ETF-Sparpläne in Höhe von 1,50 % wird nicht mehr berechnet. 

Wir behalten uns die Möglichkeit vor, das Angebot an Partnern sowie die Laufzeit und Konditionen jederzeit anzupassen oder zu verändern.

Mit dem Junior-Depot 5 Jahre zu Top-Konditionen handeln

Aktionskonditionen

0,95 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads) für alle Wertpapiere (Aktien, ETFs und mehr)

  • online über die Börse Tradegate Exchange
  • kein zusätzliches Handelsplatzentgelt
  • kein Mindestordervolumen

Ausgenommen:

  • der Kauf von Aktions-ETFs unserer StarPartner für 3,95 Euro
  • Einschreibegebühren für Namensaktien
Aktionszeitraum
5 Jahre ab Depoteröffnung
Depotführung
kostenlos
Kontoführung Verrechnungskonto
kostenlos

Sparpläne in Aktien, ETCs, Fonds und Zertifikate – 12 Monate gebührenfrei

Sparplangebühr

0 % (zzgl. marktüblicher Spreads) für die Ausführung von monatlichen Wertpapier-Sparplänen 

Einmalzahlungen, Namensgebühr, Wiederanlage von Ausschüttungen, fremde Spesen sowie Transaktions- bzw. Stempelsteuer sind davon ausgenommen.

Aktionszeitraum Sparplan
12 Monate ab Depoteröffnung

Kostenloses Tagesgeldkonto mit 3,10 % Zinsen p. a. für 3 Monate

Verzinsung Aktionszeitraum
  • 3,10 % Zinsen p. a. bis 1.000.000 Euro
  • 0,80 % Zinsen p. a. für Beträge über 1.000.000 Euro

Für Beträge darüber hinaus fragen Sie Ihr persönliches Angebot bei unserem Private Banking-Team an.

 

Aktionszeitraum
3 Monate ab Kontoeröffnung
Zinsgutschrift
vierteljährlich zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12.; die Gutschrift erfolgt auf das Tagesgeldkonto
Verfügbarkeit des Guthabens
jederzeit in beliebiger Höhe
Kontoführung Tagesgeldkonto
kostenlos

Voraussetzungen

Berechtigte Personen

Minderjährige Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keine Konten und/oder Depots bei der Consorsbank geführt haben.

Das Angebot gilt nicht für Minderjährige, deren Konten/Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden.

 

Die häufigsten Fragen und Antworten

Welche Unterlagen werden für die Eröffnung des Junior-Depots benötigt?

Für die Kontoeröffnung benötigen Sie:

  • Den ausgedruckten Kontoeröffnungsantrag, unterschrieben von allen gesetzlichen Vertretern
  • Eine Kopie der Geburts- oder Abstammungsurkunde des Kindes (Legitimationsnachweis)
  • Falls ein gesetzlicher Vertreter noch kein Kunde der Consorsbank ist: PostIdent dieses Elternteils
  • Bei alleiniger Vertretung durch einen Elternteil: zusätzlich eine beglaubigte Kopie des Sorgerechtsbeschlusses

Wie reiche ich einen Freistellungsauftrag für mein Kind ein?

Das geht ganz bequem online:

  • Loggen Sie sich in das Junior-Depot des Kindes ein.
  • Fahren Sie mit der Maus über „Mein Konto & Depot“.
  • Unter „Steuern“ klicken Sie dann auf „Freistellung“.

Gut zu wissen:

  • Wir brauchen die steuerliche Identifikationsnummer des Kindes für den Freistellungsauftrag.
  • Sie müssen bestätigen, dass Sie auch im Auftrag des anderen gesetzlichen Vertreters handeln bzw. das alleinige Sorgerecht haben.

Was passiert, wenn mein Kind 18 wird?

Ihr Kind erhält Zugriff auf sein Junior-Depot. Der Zugriff der Bevollmächtigten wird automatisch gelöscht, wenn nicht aktiv eine Vollmacht ausgefüllt wird. 

Das Depot und Tagesgeldkonto bleiben unabhängig von dem Alter Ihres Kindes zu den vereinbarten Konditionen bestehen.

Kann ich auch für mein Enkelkind ein Junior-Depot eröffnen?

Die Erziehungsberechtigten eröffnen das Junior-Depot. Großeltern (oder andere Angehörige) können das Sparen aber ganz einfach unterstützen: Entweder sie überweisen Geld auf das Verrechnungskonto, oder sie erhalten eine Vollmacht, um selbst Einzahlungen vorzunehmen.

Wie funktioniert ein Sparplan grundsätzlich?

Ein Sparplan ermöglicht Ihnen automatisch monatlich zu investieren. Dank des Durchschnittskosteneffekts kaufen Sie bei niedrigen Kursen mehr Anteile, bei hohen weniger – das kann sich langfristig positiv auf Ihre Rendite auswirken. 

Sie bleiben dabei flexibel: Sparraten lassen sich jederzeit anpassen oder pausieren. Ob Fonds, ETFs, Aktien oder Zertifikate – Sie wählen die Anlageform, die zu Ihren Zielen passt.

Was passiert bei der Ausführung des Sparplans?

Bei jeder Ausführung wird der gewählte Betrag (z. B. 100 Euro) automatisch von Ihrem Konto abgebucht und in Anteile des gewählten Wertpapiers investiert.

Je nach Kursentwicklung werden bei niedrigen Kursen mehr und bei hohen Kursen weniger Anteile gekauft. Diese werden Ihrem Junior-Depot gutgeschrieben. Der Prozess wiederholt sich zu jedem gewählten Ausführungstermin – bis Sie den Sparplan ändern, pausieren oder löschen.

Welche Vorteile sind mit einem Sparplan verbunden?

Ein Sparplan ermöglicht Ihnen regelmäßiges Investieren – schon mit kleinen Beträgen. Zu den Vorteilen zählen:

  • Flexibilität: Bei Wertpapiersparplänen können Sie Sparraten einfach anpassen oder pausieren. 
  • Risikostreuung: Ein Fonds besteht ebenso wie ein ETF aus vielen verschiedenen Wertpapieren. So streuen Sie Ihr Vermögen breiter, als dies z. B. mit einzelnen Aktien der Fall ist. 
  • Profitabilität: Sie können sowohl von Kursgewinnen als auch von Ertragszahlungen profitieren.

Was sollte ich bei einem Sparplan beachten?

Sparpläne bieten langfristige Renditechancen, sind aber auch mit Risiken verbunden:

  • Wertpapiere können deutlichen Kursschwankungen unterliegen. 
  • Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten i. d. R. auch höhere Verlustrisiken. 
  • Es sind Wechselkursverluste möglich, wenn Wertpapiere direkt oder als Bestandteil von Fonds oder ETFs in fremden Währungen notieren. 
  • Fonds sind als mittel- bis langfristige Anlagestrategie (ab drei Jahren) geeignet.

Tipp: Eine breite Streuung und ein längerer Anlagezeitraum können helfen, Risiken zu reduzieren. Eine persönliche Beratung erfolgt nicht im Rahmen des Abschlusses.

Mädchen mit roten Haaren stützt sich mit verschränkten Armen auf einen Tisch, im Hintergrund eine unscharfe person auf einem Sofa

Mit gutem Gefühl investieren

Sie möchten für Ihr Kind investieren, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten. Hier finden Sie einfache Erklärungen zum Thema Geldanlage und die Investitionen anderer Eltern.
Jetzt informieren

Rechtliche Hinweis

Die Vorteile dieser Aktion können nicht mit den Vorteilen weiterer Aktionsangebote der Consorsbank kombiniert werden. Ein nachträglicher Wechsel zu anderen Angeboten der Consorsbank ist nicht möglich. Die Consorsbank behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit zu beenden und bei Nichterfüllung der Bedingungen oder Missbrauch in jeglicher Form, die Aktionskonditionen zu beenden bzw. zurückzufordern. Bei Handel über andere Handelsplätze sowie nach Ablauf des Aktionszeitraumes gelten die Gebühren laut unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.