Wissenswertes zu ETFs
Anleihen-ETFs

Das Risiko bei der Geldanlage streuen
2025 könnte es an den Aktienmärkten zu größeren Kursschwankungen kommen. Eine gute Gelegenheit, mit Anleihen-ETFs das Risiko zu streuen und das Depot breiter aufzustellen.
Europa-Aktien und ETFs
Investieren in Europa, wie geht das?
Neben einem Kapitalmarktupdate mit Fokus auf Europa zeigen, wir wie sich die bekannten Europa-Indizes voneinander unterscheiden und geben Insights, wie die Anleger der Consorsbank investieren.
Portfolio Diversifikation
Consorsbank Marktcheck powered by Amundi
Wie kann ich diversifizieren?
In den ersten drei Monaten des Jahres haben sich die Kapitalmärkte stark verändert. Wir schauen auf die wichtigsten Bewegungen bei Aktien und Anleihen an den Börsen in Europa, USA und China.
Was sind Gehebelte ETFs

Wie viel Risiko steckt im „Heiligen Amumbo“?
Gehebelte ETFs können Renditen vervielfachen, aber auch zu Verlusten führen. Der „Heilige Amumbo“, ein legendärer ETF, steht für die Faszination und die Gefahren dieser Anlageform.
Derivate verstehen

Mit Zertifikaten können Sie in allen Marktphasen profitieren.
Egal, ob die Kurse steigen, fallen oder seitwärts tendieren. In den folgenden Lerneinheiten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie vielfältig Zertifikate und insbesondere Hebelprodukte sind.
Dividendenaristokraten

Diese Unternehmen zahlen regelmäßig Dividenden
Viele Anleger suchen Aktien mit hoher Dividende. Erfahren Sie, warum Dividendenaristokraten eine clevere Wahl für langfristige Anleger sein können.
Wer ist die Consorsbank?

USA als Zoll-Profiteur: Boeing legt vor, zieht Airbus nach?
- US-Dollar wertet gegenüber dem Euro deutlich auf
- Boeing erhofft sich ein besseres Geschäft
- Microsoft und Meta veröffentlichen Zahlen
Lernen Sie mehr zum Geldthema Ihrer Wahl
Märkte in Bewegung: Anlegen mit Ruhepuls

Steuern in der Geldanlage managen

Ihre Sicherheit im Online-Banking
