1. Immobilien: Warum und wie investieren? 2. Wann lohnt ein Immobilienkauf?
3. Drei Wege zur Immobilienrendite
FinanzCoach: Wie Sie Ihr Geld gut anlegen
Crowdinvesting
ETF
Fonds
Zu den jüngeren Formen der Geldanlage in Immobilien zählen Crowdfunding und Crowdinvesting. Gemeinsam ist den Ansätzen, dass für effizientere Abwicklung und Wertpapierverwaltung digitale Technologie eingesetzt wird.
Beim Crowdfunding stehen neue Immobilienprojekte im Vordergrund. Investiert wird in sogenannte Inhaberschuldverschreibungen. Diese haben meist Laufzeiten von mehreren Jahren. Die Anbieter stellen laufende Zinszahlungen in Aussicht, die oft höher sind als bei klassischen Sparanlagen. Wie bei Anleihen können die Zinszahlungen aber ausfallen. Auch der Kapitalerhalt ist nicht garantiert.